Liebe Mitglieder und Tennisfreunde, liebe Kinder und Jugendliche,

 

Ihr wartet sicher auch schon gespannt auf den Startschuss in die neue Tennissaison?

 

Ab dem kommenden Wochenende ist es soweit – 3 unserer Tennisplätze sind schon in einem guten Zustand und können bespielt werden!

Dafür geht schon einmal ein herzlicher Dank an das Team um Karl-Heinz und Walter und ihre Helfer!

Bei günstiger Witterung sollten dann alle Plätze ab nächsten Mittwoch zur Verfügung stehen.

 

Saisoneröffnung am 30. April 2022 – Einladung an alle Jugendlichen, Mitglieder und Tennis-Interessierte

Am 30. April eröffnet die Tennisabteilung die neue Tennissaison 2022. Dazu laden wir ab 13.00 Uhr alle Mitglieder und Tennis-Interessierte auf unsere Anlage zum Tennisspiel ein. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt! Bitte kommt bei Interesse einfach zum Tennisplatz - wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

Fällt aufgrund der Unbespielbarkeit der Plätze leider aus!

 

Einladung zur Mitgliederversammlung der Tennisabteilung

Hiermit laden wir alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 28.04.2022 um 20.00 Uhr ins Tennisheim ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Begrüßung durch den Abteilungsleiter

2. Kassenbericht

3. Bericht des Abteilungsleiters

4. Berichte des Sportwartes / Jugendwartes

5. Entlastung der Vorstandschaft

6. Neuwahlen

7. Tennis aktuell

8. Wünsche und Anträge

 

Wir werden mit dem Sportwart, Jugendwartin und Kassiererin 3 neue Vorstandsmitglieder wählen und es wäre schön, wenn wir bei der Versammlung von unseren 165 Mitgliedern wieder einmal deutlich mehr Interessierte als in den letzten Jahren begrüßen könnten. Es stellen sich 7 Freiwillige gerne und zum wiederholten Mal für ein Ehrenamt zur Verfügung und haben sicher ein Votum verdient, das von mehr als nur einem Bruchteil der Tennismitglieder abgegeben wird. Bitte bringt diese 2 Stunden Zeit für die Tennisabteilung auf - vielen Dank dafür!

 

Tennis für die Jugend

Für unsere Kinder und Jugendliche wird es auch eine Neuerung geben – bitte informiert Euch schon einmal auf der Jugendtennisseite!

 

Weitere Termine zum Vormerken

04.06. Traditionelles Schleifchenturnier am Pfingstsamstag

16.09. - 18.09. Bad Grönenbacher Jugendaltkreismeisterschaften

 

Rundenspiele der Mannschaften

Unsere Jugend- und Aktivenmannschaften starten ab 6. Mai in der TeG Allgäuer Tor in die neue Punktspielrunde.

Wir haben dieses Jahr mit einer Kleinfeldmannschaft, Midcourt, Bambini, Knaben 15, Junioren und Juniorinnen 18 insgesamt 6 Jugendmannschaften in der Wettspielrunde.

Auch bei den Erwachsenen sind mit den Herren I (6er), Damen I und II (6er und 4er), Herren 40 (6er), Damen 40 I (6er) und II (4er), 6 Mannschaften am Start.

Die Ergebnisse werden am dem 6. Mai auf unserer Internetseite www.tennis-badgroenenbach.de/mannschaften veröffentlich.

Im Anhang findet Ihr den Vereinsspielplan 2022 und die Gruppeneinteilung zu Eurer Information und über die Tennisplatzbelegung. Allen Freizeitspielern danken wir schon heute für Ihr Verständnis, dass die Plätze während der Mannschaftsspiele zeitweise nicht zur Verfügung stehen. Bitte informiert Euch im Vereinsspielplan, damit Ihr nicht vergeblich zum Tennisplatz kommt!

Vielleicht besucht Ihr auch das eine oder andere Mal ein Mannschaftsspiel – alle Teams freuen sich über viele Zuschauer!

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg und eine verletzungsfreie Saison!

 

Teilnahme an den ATG Turnieren

Noch eine große Bitte: jedes Jahr veranstaltet die Altkreis-Tennisgemeinschaft (ATG) die Einzel- und Doppelturniere statt – leider mit immer weniger Teilnehmern. Genau wie wir beim Jugendturnier machen sich alle Veranstalter viel Arbeit, die wir mit unserer Teilnahme honorieren können. Also meldet Euch bitte nach Möglichkeit zahlreich für die Turniere an.

Die Termine findet Ihr hier!

 

Spielmöglichkeit in Wolfertschwenden

Für alle Mitglieder unserer TeG-Vereine besteht die Möglichkeit, auf den Plätzen in Wolfertschwenden und Bad Grönenbach kostenfrei untereinander Tennis zu spielen. Dazu tragt Ihr Euch einfach in die aushängenden Gästespiellisten mit dem Zusatz des Vereins ein.

 

Verkauf von gespielten Verbandsrundenbällen

Wie in den letzten Jahren bieten wir auch dieses Jahr wieder die einmal gespielten BTV 1.0-Mannschaftsspielbälle über die jeweiligen Mannschaftsführer für 6,00 € pro 4er-Dose zum Verkauf an.

Rückblick auf die Saison 2021

 

Wie bei jeder Abteilung unseres Vereins stand auch noch das Tennisjahr 2021 ganz unter dem Einfluss der Corona-Pandemie. Die Öffnung der Plätze Ende April konnte aber wieder unter Einhaltung des Hygienekonzepts, das immer wieder den neuen Zahlen und Erkenntnissen angepasst werden musste, erfolgen.

Unser Trainer Karl-Heinz Meier konnte sein Training auf unserer Anlage auch wieder durchführen.Wer im nächsten Jahr Interesse hat, Trainerstunden zu nehmen oder in altersgemäßen Gruppen im Kinder- und Jugendbereich zu trainieren, kann sich bei unserer Vorstandschaft informieren.

Der Wettspielbetrieb war heuer wieder besser möglich, es gab nur noch kleine Einschränkungen und er begann später. So konnten wir wieder 15 Mannschaften in der TeG „Allgäuer Tor“melden. Hervorzuheben sind bei den Endergebnissen die beiden ersten Tabellenplätze der Damen in der Kreisklasse 1 und der Damen 40 in der Bezirksklasse 1. Respekt und Gratulation! Vor allem in der Jugend gab es einige 2. und 3. Plätze. Glückwunsch dazu. Allen, die sich in der Mannschaftsrunde eingebracht haben, gilt an dieser Stelle unser herzlicher Dank. Wir hoffen, die Saison hat auch heuer wieder viel Spaß gemacht und gute Begegnungen ermöglicht.

Vom 17.-19. September konnten auf unserer Anlage die Tennis-Altkreismeisterschaften der Jugend mit 72 Teilnehmer/innen ausgetragen werden. Nachdem 2020 dieses Turnier pandemiebedingt ausfallen musste, freuten wir uns als Veranstalter mit der motivierten Jugend über spannende Spiele, gutes Tennis und strahlenden Sonnenschein.

Ein Highlight im Damenbereich war das wöchentliche Training mit Walter Saiko und das DamenSchleifchen-Turnier am 3. Oktober, das Ute Weidner gewonnen hat. Wir gratulieren. Der wunderbare Tennistag wurde bis in die Nacht hinein noch ausgiebig gefeiert. Auch das traditionelle Treffen mit dem Partnerclub TC Lautrach konnte auf unserer Anlage im Oktober stattfinden. Vor allem von Grönenbacher Seite freuten wir uns über ein breites Teilnehmerfeld.

Im Zeitraum vom 20.9. bis 09.10. fanden auf den Tennisanlagen von Wolfertschwenden und Bad Grönenbach die diesjährigen Jugendvereinsmeisterschaften statt. 27 Kinder und Jugendliche spielten in folgenden Altersgruppen um die Plätze:

Kleinfeld: 1. Ole Eckhoff 2. Anton Henkel 3. Florian Zettler

Bambini: 1. Samuel Schöllhorn 2. Tobias Dolpp 3. Robin Nowotny

Mädchen: 1. Laura Messmer 2.Sofia Buchner 3. Lisa Piatke

Knaben: 1. Felix Wagner 2. Sebastian Büthe 3. Luca Schneider.

Wir gratulieren Euch und allen, die sich an den Meisterschaften beteiligt haben und danken der Wolfertschwender Jugendwartin Claudia Wehr und Ihren Helfern für Ihr Engagement.

Da wir ja nicht nur Tennis spielen, sondern auch die Geselligkeit pflegen, ist unser Tennisheim dabei immer von großer Bedeutung. Hier haben wir im September noch eine grandiose Erneuerung bekommen. Eine Bad Grönenbacher Familie stiftete uns eine gebrauchte, genau passende Einbauküche, die in einwandfreiem Zustand und technisch bestens ausgestattet ist. Auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Stifter und die Helfer beim Abbau, Transport, Planung und Wiederaufbau.

Leider mussten unsere Saison-Eröffnung, das Pfingstschleifchenturnier und der Saisonabschluss entfallen. Die Mitgliederversammlung mit den Vorstandswahlen haben wir ins Frühjahr 2022 verschoben. Aber alles in allem können wir sehr zufrieden sein. Bis in die erste November-Woche konnten wir Tennis spielen auf wunderbar gepflegten Plätzen. Dafür bedanken wir uns vor allem bei unseren Vorstandsmitgliedern Dr. Karl-Heinz Beger und Walter Saiko.

Wir verabschieden uns in dieWintersaison und freuen uns auf die kommende Saison 2022.

Monika Deniffel, Schriftführerin TV Bad Grönenbach Tennis